Mit 17 Startern fuhren die Motorsportfreunde Plettenberg am Sonntag auf dem nagelneuen Kartslalom-Platz des AMC Velmede im Hochsauerland vor. Zum ersten Mal in dieser Saison mussten die ersten beiden Läufe in kompletter Regenmontur gefahren werden. Der relativ frisch asphaltierte Platz mit weißen Parkplatzmarkierungen machte aus dem Parcours im nassen Zustand eine ziemliche Rutschpartie, was den geübten Fahrern aber eher Spaß als Schwierigkeiten bereitete. Einzige Konsequenz des Schlinderns ist die Fahrzeit, die sich bei jedem Querstelle negativ auswirkt.
Aufgrund der doch sehr freundschaftlichen Verhältnisse zwischen den Vereinen des Deutschen Motorsport-Verbandes (DMV), war es auch kein Problem, als es hieß, der AMC Velmede habe nicht genug eigene Streckenposten, um das Geschehen zu bewerten. Schnell waren hier die nötigen Helfer gefunden.
Der Schwierigkeitsgrad des Pylonenirrgartens war diesmal hoch gesteckt. Es war ein Kreis aufgebaut, dessen Ausgangspylone nicht nur einmal flog und auch die „Schweizer“ und das „Deutsche Eck“ hatten es in sich.
Fast schon selbstverständlich haben die Motorsportfreunde Plettenberg auch wieder Siegerpokale mit nach Hause genommen. Ferdinand Arndt, Simon Deres und Mark Beyer waren die Favoriten in ihrer jeweiligen Klasse und rechtfertigten diese Einschätzung mit Platz eins. Auch die Mannschaft MSF Plettenberg I scheint in dieser Saison fast unbesiegbar zu sein, das Vereinsheim darf also wieder mit der Siegertrophäe geschmückt werden. Der zweite Platz in der Mannschaftswertung ging an die MSF Plettenberg II.
Simon Lang kämpfte sich von Platz vier auf den zweiten Rang nach vorne, ebenfalls gelang Timo Abel ein zweiter Platz. Er verfehlte wegen eines Gastfahrers vom MSC Oeventrop, der hauptsächlich beim ADAC fährt, nur knapp die Tagesbestzeit. Fabian Wiesener, Fabian Martin und Sarah Krichel hatten die Konkurrenz ziemlich gut im Griff und erreichten in ihrer jeweiligen Klasse den dritten Platz.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Klasse 1: 3. Fabian Martin
- Klasse 2: 1. Ferdinand Arndt, 6. Osman Demirpolat
- Klasse 3: 2. Simon Lang, 5. Niklas Pohl, 6. Jan Wieseler, 9. Hanna Lena Beyer
- Klasse 4: 3. Fabian Wiesener, 8. Hüseyin Dereli
- Klasse 5: 1. Simon Deres
- Klasse 6: 2. Timo Abel, 4. Robin Schulte, 6. Tim Deres, 7. Lukas Lohmann
- Klasse 7: 1. Mark Beyer, 3. Sarah Krichel, 4. Thomas Reich
Mannschaftswertung:
- MSF Plettenberg I (Timo Abel, Simon Deres, Fabian Wiesener, Simon Lang, Tim Deres)
- MSF Plettenberg II (Robin Schulte, Lukas Lohmann, Niklas Pohl, Jan Wieseler, Ferdinand Arndt)
Am Sonntag findet das letzte Rennen vor den Sommerferien in Münster statt. Während der Sommerpause wird aber weiterhin fleißig trainiert, da ein weiterer Lauf am 3. September auf heimischem Boden in Böddinghausen ausgetragen wird.
