Simon Lang holt Platz drei bei der Deutschen Meisterschaft

Simon Lang holt Platz drei bei der Deutschen Meisterschaft

Plettenberger in der Landesgruppe Westfalen am Start

Erstmalig traten die Fahrer im Jugendkart der Landesgruppe Westfalen – ein Zusammenschluss der Vereine MSF Plettenberg, MC Wüsten, AMC Velmede und MC Erndtebrück – als Team und nicht als Konkurrenten in der deutschen Meisterschaft im bayerischen Teisendorf an.

Es sollte besonders erwähnt werden, dass es bereits eine Top-Leistung der jungen Fahrer ist, überhaupt bei der deutschen Meisterschaft antreten zu dürfen. Es war ein anstrengendes, aber sehr schönes und erfolgreiches Wochenende.

Am ersten Renntag wurde der Endlauf der deutschen Meisterschaft bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen mit insgesamt 153 Startern ausgetragen, am Folgetag waren die Wetterverhältnisse vollkommen entgegengesetzt: kalt und sehr nass.

In der Klasse 2 startete erstmals Ferdinand Arndt für die MSF und konnte bereits jetzt gut im Mittelfeld mithalten. Er belegte an Tag 1 den 18. Platz und verbesserte sich im zweiten Endlauf auf Rang 17. Im Gesamtergebnis platzierte sich Ferdinand Arndt an 18. Position von insgesamt 26 Fahrern dieser Klasse.

Preisgekrönt lief die deutsche Meisterschaft für Simon Lang in Klasse 3, der an Tag eins den sechsten Platz von 36 Fahrern belegte. Am zweiten Tag verbesserte er sein Ergebnis erheblich und konnte das Siegertreppchen mit dem dritten Platz besteigen, was ihm letztlich in der Gesamtwertung auf den dritten Platz beförderte.

Der erste Renntag verlief für Niklas Pohl, ebenfalls Klasse 3, nicht ganz vorteilhaft. Er platzierte sich auf Rang 25, holte aber an Tag zwei alles aus sich heraus und fuhr mit Geschick und Geschwindigkeit seine persönliche Bestleistung und gelangte auf Platz 4. Etwas ärgerlich für das Endergebnis, da alle Rennläufe zählen, ergab dies allerdings immer noch den hervorragenden 11. Platz.

Aus der Landesgruppe Westfalen konnte Maris Dingersen (MC Wüsten) aus der Klasse 3 noch hervorstechen. Er belegte in den Rennen Platz 3 und 10. Da aber in den Endläufen nicht die Punktevergabe zur Endplatzierung führt, sondern die gefahrenen Zeiten gewertet werden, hat Maris hierdurch Platz 2 in der Meisterschaft erreicht.

Nicht ganz makellos lief es für Simon Deres, der im ersten Rennen an zwei Pylonen scheiterte, was zur Folge hatte, dass die Platzierung fällt. Er gelangte hier auf Rang 25 von 30 Fahrern, aber auch er zeigte, was in ihm steckt und holte sich im zweiten Rennen den 14. Platz. In der Gesamtwertung ergibt dies den 13. Platz.

Leider nur für die Mannschaftswertung qualifizierte sich Tim Deres (Klasse 6), der sich am ersten Renntag vorsichtig an die Gegebenheiten einer deutschen Meisterschaft rantastete und auf Platz 27 landete. Der zweite Renntag schien für alle Motorsportfreunde der bessere Tag zu sein, denn auch Tim übertraf sich selbst und wurde mit Platz 13 belohnt.

Auf die nächste deutsche Meisterschaft im Jugendkart-Slalom können sich schon alle Plettenberger freuen, denn diese wird vom 22. September 2017 bis 24. September 2017 in Böddinghausen ausgetragen.