Motorsportfreunde auf dem Treppchen

Motorsportfreunde auf dem Treppchen

Saisonauftakt in Werl

Der Saisonstart für die Motorsportfreunde Plettenberg fand bei herrlichem Sonnenschein statt. Der erste Superkartlauf im Westfalenpokal wurde am Sonntag beim MSC Werl ausgetragen. Dort durften nur die bereits geübten Kartslalomfahrer ab zwölf Jahre starten.

Mit von der Partie von den MSF waren Niklas Pohl und Simon Lang in Klasse 1, Robin Schulte, Simon Deres, Tim Deres und Lukas Lohmann in Klasse 2 sowie Sarah Krichel und Henning Cordt in Klasse 3 – oder, wie sich der Sprecher des MSC Werl ausdrückte, die "Rollatorenklasse".

Obwohl es ein sehr langgezogener Parcours war und die Hindernisse recht weiträumig gestellt waren, gab es haufenweise Pylonenfehler. Bei der großen abzufahrenden Fläche wurden die Schikanen einfach unterschätzt. Empfehlenswert war es also, das Kart fehlerfrei durch die Gassen und „Schweizer“ Slaloms zu lenken. Man merkte auch deutlich, dass nicht nur die jüngsten Fahrer die Strecke so häufig wie möglich ablaufen sollten, sondern auch die, die meinten, sie wären schon lange genug dabei, denn es gab in den beiden Rennen in Werl eine ganze Menge Torfehler wegen mangelnder Orientierung.

Aufgrund der hohen Starterzahl (58 Fahrer) zog sich das zweite Rennen bis in die frühen Abendstunden hin. Der Auftakt der Motorsportfreunde kann sich allerdings wie gewohnt sehen lassen: Simon Deres erlangte in Klasse 2 beim zweiten Rennen den zweiten Platz, Niklas Pohl in Klasse 1 im ersten Rennen den dritten Rang und Henning Cordt im zweiten Rennen den dritten Platz.

Mannschaftswertung

Erstes Rennen: 2. MSF Plettenberg II (Robin Schulte, Niklas Pohl, Tim Deres) 3. MSF Plettenberg I (Simon Deres, Simon Lang, Lukas Lohmann)

Zweites Rennen: 3. MSF Plettenberg I 4. MSF Plettenberg II

Einzelwertung, 1. Lauf:

  • Klasse 1: 3. Niklas Pohl, 9. Simon Lang
  • Klasse 2: 4. Robin Schulte, 8. Simon Deres, 12. Tim Deres, 14. Lukas Lohmann
  • Klasse 3: 5. Sarah Krichel, 6. Henning Cordt

Einzelwertung, 2. Lauf:

  • Klasse 1: 9. Simon Lang, 11. Niklas Pohl
  • Klasse 2: 2. Simon Deres, 5. Robin Schulte, 13. Lukas Lohmann, 15. Tim Deres
  • Klasse 3: 3. Henning Cordt, 4. Sarah Krichel